Wer den Zauber des verschneiten Val Morteratsch ganz entspannt erleben möchte, kann auf dem Gletscherweg Morteratsch auch im Winter direkt von der Haltestation aus hinauf ins Tal wandern. An 16 Stationen informiert er über den Morteratschgletscher, der sich über die letzten Jahrzehnte immer weiter zurückgezogen und eine archaisch wilde Landschaft preisgegeben hat. Durch das Kinderbüchlein “Sabis grosser Traum” ist er auch ideal für Familien. Ein Highlight im Sommer ist die Alp-Schaukäserei Morteratsch.
Die Natur lässt sich in einem der ältesten Klettergärten des Engadins geniessen oder in Wanderschuhen: etwa auf dem kurzen Wasserfallweg Cascada da Bernina, entlang eines zauberhaft abwechslungsreichen und kaskadenartigen Wasserfalls. Oder auf einer Tagestour zur Chamanna da Boval, eine SAC-Hütte die ein spektakuläres Panorama auf die Erlebnisregion Bernina Glaciers bietet. Einen ganz eigenen Zauber hat das Val Morteratsch im Herbst, wenn die Lärchen in warmen Farben leuchten.
Filter löschen
Mehr erfahren
Nur wenige hundert Meter war der Morteratschgletscher vom Bahnhof entfernt, als zu Beginn des 20. Jahrhunderts die Berninabahn ihren Betrieb zwischen Pontresina und Italien aufnahm. Seitdem ist der Weg immer weiter geworden: Rund 2,5 Kilometer hat sich die Eismasse durch den menschengemachten Klimawandel zurückgezogen. Wo das Eis schmilzt, entsteht neues Leben: Wer heute das Val Morteratsch hochwandert, kann miterleben, wie sich die Natur hier über Jahrzehnte entwickelt hat. Es ist eine Reise von der Vergangenheit in die Gegenwart: Unten, wo der Boden schon lange fruchtbar ist, wachsen Arven, Lärchen, Alpenrosen und Heidelbeeren. Gegen oben wird die Vegetation immer weniger üppig, aber von einer umso zauberhafteren Biodiversität. Spärlich sowie archaischer wirkt hier alles – und auch die letzte Flora weicht am Ende einer Welt ganz aus Fels und Eis.
Heute geschlossen
Chamanna Boval SAC
Auf der Sonnenterrasse geniessen Wandernde einen weitläufigen Blick auf die Gletscherwelt
Heute geschlossen
Restaurant Morteratsch
Heimisch, bodenständig, fast immer hausgemacht - das Restaurant am Fusse des Morteratschgletschers.
Heute geschlossen
Alp-Schaukäserei Morteratsch
Alp-Brunch, Schaukäsen, Molkebad - Käse für alle Sinne
geschlossen
z'reschti
Das Restaurant auf dem Camping Morteratsch - gemütlich und unkompliziert
Heute offen
Berghaus Diavolezza
Gut essen im Angesicht des Piz Palü und der Berninagruppe
Nordic News: