Ebenfalls sehenswert sind die Ausstellung über die Entwicklung der SAC-Hütten und die Multimediaschauen «Bergerlebnis», «Alpenblumen» und «Schmetterlinge». Die Dauerausstellung "Kameramuseum-Pontresina collecziun Flury-Lochau" gehören zu den Trouvaillen des Museums. Abgerundet wird der Museumsbesuch mit einem ruhigen Moment im «Alpinen Garten POSETTA».
Zudem präsentiert das Museum Alpin Pontresina unter dem Titel «Guido Baselgia - Im Auge des Lichts» seit dem 10. Juni 2024 eine Ausstellung des 1953 in Chur geborenen und in Pontresina aufgewachsenen Fotokünstlers Guido Baselgia.
Baselgia selbst, der als einer der herausragenden Fotografen der Schweiz gilt, hat die eindrückliche Ausstellung konzipiert und kuratiert.
Die Ausstellung findet im Rahmen des Gemeinschaftsprojekts «splendur et sumbriva – Licht und Schatten im Engadin» des Vereins «Chesas da cultura Engiadina (Kulturhäuser des Engadins)» statt. Der Verein, der sich für die Kultur im Engadin stark macht, wurde 2021 gegründet und besteht aus zahlreichen Kulturinstitutionen aus dem ganzen Oberengadin.
Die Gemeinschaftsausstellung "splendur e sumbriva" von 14 Engadiner Museen, Ateliers und Archiven zwischen Zuoz und Maloja, St. Moritz und Pontresina beleuchtet das Thema Licht und Schatten im Engadin - von der Kunst bis zur Architektur, von der Sprache zur Philosophie, vom Alpinismus zur Alltagskultur.
Besuchen Sie die unterschiedlichen Ausstellungen dank der attraktiven Dauerkarte in Ihrem individuellen Tempo und lassen Sie sich abends kulinarisch verwöhnen.
Das Museum Alpin befindet sich mitten in Pontresina in der Chesa Delnon, einem stattlichen Engadinerhaus von 1716. Gegründet wurde das Museum Alpin 1971 vom Bergführerverein Pontresina. Heute unterstützen Mitglieder der Vereinigung «Museum Alpin Pontresina» und die Gemeinde den Museumsbetrieb. Auch Sie können das Ortsmuseum übrigens unterstützen: Als Aktivmitglied mit einem Jahresbeitrag von CHF 50.-und als Gönnermitglied mit CHF 100.- pro Jahr.
Das Museum Alpin bietet historische Räume für Hochzeiten, Klassentreffen oder Geburtstagsfeiern an, beispielsweise für Apéros bis maximal 100 Personen. Gerne unterbreiten wir Ihnen ein unverbindliches Angebot (auch inkl. Catering).
Filter löschen
Nordic News:
Höhenloipe Alp Bondo in Pontresina ab 12. April geöffnet! Es stehen mind. 4 Loipenkilometer zur Verfügung und die Loipe am Berninapass ist ab Talstation Diavolezza zugänglich.
mehr anzeigen